![Millionenförderung für die Lymphomforschung - Titelbild](https://haematologie.uk-essen.de/wp-content/uploads/2024/09/haematologie.jpg)
Millionenförderung für die Lymphomforschung
Zum 01.01.2025 startet Dr. Stefan Alig seinen Dienst in der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation. Dr. Alig ist ein international angesehener Experte im Bereich der Lymphome und kommt, ausgestattet mit einer Max Eder Nachwuchsgruppe der Deutschen Krebshilfe, von der Stanford University an die UME. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer Technologien zur Entschlüsselung der biologischen Heterogenität der Lymphome (z.B. Alig et al., Nature 2024). So hat er maßgeblich zur Analyse zirkulierender DNA-Moleküle im Blut beigetragen und wird diese Technologien nun in der Routinediagnostik implementieren. Klinisch wird Herr Dr. Alig sich in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lymphomen einbringen und diesen international sichtbaren Schwerpunkt der UME weiter verstärken. Neben den direkten Interaktionen in der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation bestehen bereits Interaktionen mit Frau Prof. Hartmann (Pathologie) und Herrn Prof. Küppers (Inst. Für Zellbiologie). Neben Herrn Dr. Dr. E. Kocakavuk (Emmy Noether Gruppenleiter) und Herrn Dr. Leimkühler (Max Eder Gruppenleiter) ist Herr Dr. Alig der dritte Nachwuchsgruppenleiter an der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation und unterstreicht so die wesentliche Rolle für forschende Ärztinnen und Ärzte an der Klinik.