Unsere hämatologische Wahlleistungsambulanz

Liebe Patientinnen und Patienten,

herzlich willkommen in unserer Wahlleistungsambulanz der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation. Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss des KMT Haupthauses, begrüßen zu dürfen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und umfassende medizinische Betreuung auf höchstem Niveau zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf ihr Wohlbefinden und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Die Leistungen unserer Klinik umfassen das gesamte Spektrum der Hämatologie, Hämato-Onkologie und Hämostaseologie.  Die Anwendung moderner Therapieverfahren, u.a. der CAR-T-Zelltherapie, Hochdosistherapie mit autologer/allogener Blutstammzelltransplantation, der Immuntherapie und tumorspezifischer, molekular definierter Therapieformen erfolgt in unserer Ambulanz nach neuestem Kenntnisstand auf dem Gebiet der Hämato-Onkologie.                                                                                                               

Univ.- Prof. Dr. med. C. Reinhardt und sein Team, bestehend aus erfahrenen ärztlichen und pflegerisch tätigen Kolleginnen und Kollegen, stehen Ihnen zur umfassenden medizinischen Beratung und Betreuung zur Verfügung. Mit Univ.-Prof. Dr. med. B. von Tresckow, Univ.-Prof. Dr. T. Schroeder, Oberarzt Dr. S. Alig und Oberärztin PD Dr. S. Sasse (Leitung Wahlleistungsambulanz) unterstützen ihn zudem auch unsere Schwerpunktleitungen (Leukämien, Lymphome, Myelome, Stammzelltransplantation) der Klinik.

Dank modernster Diagnostikverfahren direkt vor Ort in unserem Hämatologischen Speziallabor, stehen uns die Befunde schnell und zuverlässig zur Verfügung, damit eine zeitnahe Weiterbehandlung oder Entscheidungsfindung möglich ist. Unter Einbeziehung neuester Therapiemethoden erstellen wir ein auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept.

15 Therapieplätze in zwei Therapieräumen stellen dabei einen reibungslosen Ablauf Ihres Besuches im Rahmen Ihrer Behandlung bei uns sicher. Therapiebegleitende Maßnahmen, wie beispielsweise einen psychoonkologischen Dienst, physiotherapeutische Maßnahmen, eine Ernährungsberatung und einen weitreichenden Service durch den Sozialdienst können wir Ihnen mit den beteiligten Fachabteilungen innerhalb der Universitätsmedizin Essen anbieten.

Die ambulante Versorgung soll Ihnen auch während der Therapie die Möglichkeit bieten, in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu bleiben. Sollte jedoch eine stationäre Versorgung im Verlauf erforderlich werden, stehen auf unseren Stationen insgesamt 88 Betten zur Verfügung.

Sofern bezüglich Ihrer hämatologischen Erkrankung außerhalb unserer Klinik bereits eine ärztliche Vorstellung und Untersuchungen stattgefunden haben, sollten Sie – soweit möglich – bitte alle Vorbefunde zum vereinbarten Termin mitbringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!               Ihr Team der Wahlleistungsambulanz

Wahlleistungsambulanz

im KMT-Haupthaus, EG

Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55 • 45147 Essen

Tel: 0201 723-5136